Handel
Fachgruppenvorstände GAH und EH
Klausurtagung: »Es waren 2 intensive und arbeitsreiche Tage!«
In dieser Woche nahmen sich die im November 2018 gewählten Fachgruppenvorstände 2 Tage Zeit, um sich miteinander auszutauschen und ihre Arbeitsplanungen für den jeweiligen Fachgruppenvorstand zu machen.
Am Thema »Alterns- und altersgerechtes Arbeiten« wurde deutlich, wie wichtig in beiden Teilbranchen gute Arbeitsbedingungen in jeder Lebensphase sind und dass es sich lohnt, als betriebliche und gewerkschaftliche Akteur*innen darauf Einfluss zu nehmen.
Mit der Landesfachbereichsleiterin Heike Lattekamp diskutierten die Teilnehmer*innen über die Herausforderungen, die sich dem Handel gesellschafts- und tarifpolitisch stellen und welche Handlungsmöglichkeiten ver.di auf ehren- und hauptamtlicher Ebene ergreifen und entwickeln will.
Es waren 2 intensive und arbeitsreiche Tage, an denen auch das persönliche Miteinander nicht zu kurz kam.
Rückfragen: Renate Götze / Milka Perovic
Einzelhandel
Galeria Kaufhof
Sparkonzept drängt zum Handeln
Auch in Zukunft: Tarifsicherheit für alle ver.di-Mitglieder
Die Sanierungspläne der Warenhaus-Holding, die Tarifflucht und massiven Personalabbau bei Galeria Kaufhof vorsehen, sind schockierend kurz gedacht und völlig inakzeptabel. Statt eines tragfähigen und attraktiven Zukunftskonzeptes, das die hohe Fachkompetenz der Beschäftigten aufnimmt, peilt die Geschäftsführung ein unsoziales Sparkonzept an. Dagegen müssen und werden wir uns wehren!
ver.di Info für Beschäftigte Presseinformation des Internehmens
Rückfragen: Heike Lattekamp
Otto Logistik
Tarifverhandlungen: »Das muss deutlich besser werden!«
Völlig unzureichendes Angebot der Arbeitgeber
Zur 2. Tarifverhandlung am 25. Januar in Göttingen legten die Arbeitgeber
ihr erstes konkretes Angebot zu unseren Forderungen vor.
Mehr Informationen im Info für Beschäftigte Rückfragen: Heike Lattekamp
Termine / Veranstaltungen
24. bis 26. Mai 2019
9. ver.di-Bundesvertrauensleutekonferenz, Berlin Mehr Informationen in der Einladung
Bildung / Seminare
Betriebliches Suchtmanagement
Zwischen Pflicht und Kür
11.03. - 15.03.2019 Walsrode
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - spezial: Maßnahmen durchsetzen!
13.03. - 15.03.2019 Timmendorfer Strand
Aller Anfang ist ... gar nicht so schwer
Betriebsverfassung: Einführung und Überblick (BR 1
18.03. - 22.03.2019 Undeloh
Wer macht das Protokoll?
Die ordnungsgemäße Sitzungsniederschrift
18.03. - 20.03.2019 Hamburg - Mercure Mitte
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz – Grundlagen
08.04. - 12.04.2019 Boltenhagen
### Bleibe informiert!
ver.di im Internet: Fachbereich ver.di Handel Hamburg
Den Newsletter empfehlen!
Mehrmals im Monat bringen wir uns in Erinnerung. Wir versorgen alle Abonnenten mit aktuellen Kurzinformationen und sagen, was es im Internet Neues gibt. Hier kann der Newsletter abonniert werden:
https://www.service-verdi.de/newsletter/fb12
### Newsletter abbestellen?
Dann bitte nicht als SPAM markieren! Du möchtest von uns keine Infos mehr erhalten?
1. Bitte benutze dazu diesen Link. Einfach klicken und bestätigen und schon wird Deine E-Mail-Adresse aus der Liste entfernt
2. Sollte das nicht funktionieren, gehe auf unsere Internetseite und gib deine E-Mail-Adresse ein. An diese Adresse geht ab sofort kein Newsletter mehr.
Vielen Dank.
|