Branchen und Betriebe
Real
Kaufland macht weitreichende Zusicherungen
Tarifsicherheit für viele Beschäftigte
Wichtige und positive Veränderungen für die Beschäftigten bei real:
Für den Fall, dass es grünes Licht vom Kartellamt für den Erwerb eines Filialpaketes durch Kaufland gibt, hat das tarifgebundene Mitgliedsunternehmen des Arbeitgeberverbandes HDE der Gewerkschaft ver.di weitreichende Absicherungen und Verbesserungen für die mehr als 12.000 Beschäftigten in den betroffenen Filialen zugesichert.
So wird u.a. die Tarifsicherheit nach den aktuellen Flächentarifverträgen des Einzelhandels festgeschrieben.
Hier weiter Rückfragen: Anna Janzen
Amazon
Das größere Stück vom Kuchen haben wir längst verdient
Als einer der größten Gewinner der Corona-Pandemie fährt Amazon enorme Extraprofite ein. Sie resultieren ganz wesentlich aus der Knochenarbeit, die Tag für Tag gerade in den Versandzentren geleistet wird.
Die Beschäftigten müssen dabei ihre Gesundheit riskieren, weil Schutzvorkehrungen trotz gegenteiliger Beteuerungen des Arbeitgebers noch immer große Lücken aufweisen. Gleichzeitig wachsen an vielen Stellen die Arbeitsanforderungen, die unter starkem Druck bewältigt werden müssen, damit der Laden läuft.
Unsere Forderungen nach einem Tarifvertrag für gute und gesunde Arbeit sowie nach tariflicher Entlohnung bleiben deshalb topaktuell.
Hier weiter
International
H&M
Große Vorsätze – wenig umgesetzt
Bekleidungsunternehmen berichten gerne über ihre Nachhaltigkeitsprogramme, die Arbeitsbedingungen in der Lieferkette verbessern sollen. So auch H&M in der aktuellen Ausgabe seiner Weekly News an die Beschäftigten.
H&M nimmt sich darin viel vor, will der schwedische Einzelhändler doch ein 100% faires Unternehmen werden. Leider zeigt das Verhalten des Konzerns in dem Arbeitskampf bei seinem Zulieferer Gokaldas Exports wie weit H&M davon entfernt ist. Schlimmer noch: Videos aus Indien zeigen, dass H&M sogar daran beteiligt ist, die gewerkschaftliche Organisierung zu behindern.
Dabei wäre es so einfach: H&M nutzt seinen Einfluss auf seinen Zulieferer Gokaldas Exports und die illegale Schließung des Standorts ECC-2 und die illegalen Kündigungen der 1200 Beschäftigten werden rückgängig gemacht.
Stop Union Busting now! Reopen ECC-2!
Hier weiter
Seminare
### Grundqualifizierung
Aller Anfang ist gar nicht so schwer
Betriebsverfassung: Einführung und Überblick (BR 1) 05.10.-09.10. Lüneburg und 02.11.-07.11. Hamburg
Mensch geht vor!
Betriebsverfassung: Personelle Angelegenheiten (BR 2) 19.10.-23.10. Hamburg und 23.11.-27.11. Boltenhagen
Agieren statt reagieren
Betriebsverfassung: Soziale Angelegenheiten (BR 3) 14.09.-18.09. Soltau und 26.10.-30.10. Hamburg
Beständig ist allein der Wandel
Betriebsverfassung: Beteiligung des Betriebsrats bei betrieblichen Veränderungsprozessen (BR 4) 05.10.-09.10. Hamburg und 30.11.-04.12. Timmendorfer Strand
Grundqualifizierung für Schwerbehindertenvertretungen (SBV 1)
Einführung in die Aufgaben, Rechte und Pflichten 09.11.-13.11. Hamburg
### Schulungen zu aktuellen Themen
Homeoffice spezial
Zuhause arbeiten in Corona- und Pandemiezeiten 17.09.-18.09. Hamburg
Die Betriebs-/Dienstvereinbarung zum Hygiene- und Infektionsschutz
in der Corona-Pandemie 28.09.-29.09. Hamburg
### Spezial- und Aufbauseminare
Organisation des Datenschutzes
im Büro der gesetzlichen Interessenvertretung (Grundlagen) 21.09.-23.09. Walsrode
Einführung in der Arbeitsrecht 3
Beendigung und Abwicklung des Arbeitsverhältnisses 28.09.-02.10. Hamburg
Gesunde Arbeit - gesunder Betrieb
Grundlagen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz für gesetzliche Interessenvertretungen 05.10.-09.10. Walsrode
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - spezial:
Maßnahmen durchsetzen! 28.09.-30.09. Timmendorfer Strand
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - Grundlagen 26.10.-30.10. Timmendorfer Strand
### Bleibe informiert!
ver.di im Internet: Fachbereich ver.di Handel Hamburg
Den Newsletter empfehlen!
Mehrmals im Monat bringen wir uns in Erinnerung. Wir versorgen alle Abonnent*innen mit aktuellen Kurzinformationen und sagen, was es im Internet Neues gibt. Hier kann der Newsletter abonniert werden:
https://www.service-verdi.de/newsletter/fb12
### Newsletter abbestellen?
Dann bitte nicht als SPAM markieren! Du möchtest von uns keine Infos mehr erhalten?
1. Bitte benutze dazu diesen Link. Einfach klicken und bestätigen und schon wird Deine E-Mail-Adresse aus der Liste entfernt
2. Sollte das nicht funktionieren, gehe auf unsere Internetseite und gib deine E-Mail-Adresse ein. An diese Adresse geht ab sofort kein Newsletter mehr.
Vielen Dank.
|