Branchen und Betriebe
OTTO-Group | Hermes Fulfilment
Deine Unterstützung wird gebraucht!

Der Vorstand der Otto-Group hat angekündigt das Hamburger Retourenlager in Bramfeld in der zweiten Jahreshälfte 2021 zu schließen und die Abwicklung der Retouren nach Polen und Tschechien zu verlagern. Betroffen von dieser Entscheidung sind 840 Beschäftigte und deren Angehörigen.
Für die große Anzahl von älteren Beschäftigten und Frauen in Zwangsteilzeit bedeutet das »Aus« für sie und ihre Familien den sozialen Absturz. 14 Jahre haben sie Lohnverzicht und Entbehrungen hingenommen, in der Hoffnung und den Versprechungen, so ihre Arbeitsplätze zu sichern. Nun droht vielen von ihnen die Arbeitslosigkeit.
Wir wollen gemeinsam mit den Beschäftigten erreichen, dass das Unternehmen den Schließungsbeschluss sofort zurückzieht.
Dafür brauchen wir eure Unterstützung!
Bitte beteiligt euch an der Online-Petition zum Erhalt der Arbeitsplätze im Hamburger Retourenbetrieb der Otto-Group: http://chng.it/ftcqZQ2Gs8
Rückfragen: Jürgen Gehring
IKEA
Beschäftigtenbefragung für
TARIFVERTRAG. ZUKUNFT. IKEA ist gestartet

Am 7. Oktober hat die ver.di-Bundestarifkommission bei IKEA eine Befragung der Beschäftigten gestartet. Bis zum 28. Oktober können sich die Kolleginnen und Kollegen beteiligen!
Digitalisierung ohne Plan und Konzept – und ohne Beteiligung der Beschäftigten?! Dass sie das will, diesen Eindruck erweckt die Unternehmensleitung bei der Umsetzung der Digitalisierungsstrategie. Die Beschäftigten und betrieblichen Interessenvertretungen werden nur scheibchenweise informiert und nicht in die Pläne einbezogen.
Und momentan geht es nur um Kosten – im Besonderen um die Senkung der Personalkosten. Von einer tragfähigen Digitalisierungsstrategie im Sinne der Beschäftigten und des Unternehmens kann keine Rede sein.
Rückfragen: Milka Perovic
Seminare
### Grundqualifizierung
Aller Anfang ist gar nicht so schwer
Betriebsverfassung: Einführung und Überblick (BR 1) 02.11.-07.11. Hamburg
Mensch geht vor!
Betriebsverfassung: Personelle Angelegenheiten (BR 2) 19.10.-23.10. Hamburg und 23.11.-27.11. Boltenhagen
Agieren statt reagieren
Betriebsverfassung: Soziale Angelegenheiten (BR 3) 14.09.-18.09. Soltau und 26.10.-30.10. Hamburg
Beständig ist allein der Wandel
Betriebsverfassung: Beteiligung des Betriebsrats bei betrieblichen Veränderungsprozessen (BR 4) 05.10.-09.10. Hamburg und 30.11.-04.12. Timmendorfer Strand
Grundqualifizierung für Schwerbehindertenvertretungen (SBV 1)
Einführung in die Aufgaben, Rechte und Pflichten 09.11.-13.11. Hamburg
### Schulungen zu aktuellen Themen
Homeoffice spezial
Zuhause arbeiten in Corona- und Pandemiezeiten 17.09.-18.09. Hamburg
Die Betriebs-/Dienstvereinbarung zum Hygiene- und Infektionsschutz
in der Corona-Pandemie 28.09.-29.09. Hamburg
### Spezial- und Aufbauseminare
Organisation des Datenschutzes
im Büro der gesetzlichen Interessenvertretung (Grundlagen) 21.09.-23.09. Walsrode
Einführung in der Arbeitsrecht 3
Beendigung und Abwicklung des Arbeitsverhältnisses 28.09.-02.10. Hamburg
Gesunde Arbeit - gesunder Betrieb
Grundlagen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz für gesetzliche Interessenvertretungen 05.10.-09.10. Walsrode
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - spezial:
Maßnahmen durchsetzen! 28.09.-30.09. Timmendorfer Strand
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - Grundlagen 26.10.-30.10. Timmendorfer Strand
### Bleibe informiert!
ver.di im Internet: Fachbereich ver.di Handel Hamburg
Den Newsletter empfehlen!
Mehrmals im Monat bringen wir uns in Erinnerung. Wir versorgen alle Abonnent*innen mit aktuellen Kurzinformationen und sagen, was es im Internet Neues gibt. Hier kann der Newsletter abonniert werden:
https://www.service-verdi.de/newsletter/fb12
### Newsletter abbestellen?
Dann bitte nicht als SPAM markieren! Du möchtest von uns keine Infos mehr erhalten?
1. Bitte benutze dazu diesen Link. Einfach klicken und bestätigen und schon wird Deine E-Mail-Adresse aus der Liste entfernt
2. Sollte das nicht funktionieren, gehe auf unsere Internetseite und gib deine E-Mail-Adresse ein. An diese Adresse geht ab sofort kein Newsletter mehr.
Vielen Dank.
|