Groß- und Außenhandel
Hälssen & Lyon
Erster Warnstreik beim Tee-Großhändler

Am Donnerstag haben die Beschäftigten beim Hamburger Traditionsunternehmen Hälssen & Lyon erstmalig die Arbeit niedergelegt. Zum Streik aufgerufen war die Frühschicht am Standort in Allermöhe.
Ziel ist die Anerkennung des ver.di Flächentarifvertrages für den Groß- und Außenhandel in Hamburg. Glückwunsch an die gesamte Belegschaft zu dieser gelungenen Aktion und ein großes Dankeschön an alle Streikenden.
Tarifvertrag jetzt!
Rückfragen: Kolja Griebner
Buchhandel
Thalia
Kolleg*innen aus Hamburg unterstützen die Beschäftigten in Berlin beim Warnstreik

Am Freitag den 11.03. traten Beschäftigte des Buchhändlers Thalia in Berlin und Brandenburg in den Warnstreik. Grund dafür ist der Austritt der Buchhandelskette aus der Tarifbindung.
„Zukünftig bedeutet das für alle Beschäftigten: Weniger Lohn bei längeren Arbeitszeiten, außerdem weniger Zuschläge für ungünstige und belastende Arbeitszeiten. Den Buchhändlern droht Altersarmut. Dies muss sich schnellstens ändern“, sagte dazu Conny Weißbach, Fachbereichsleiterin Handel im ver.di-Landesbezirk Berlin-Brandenburg.
Weil diese Entwicklung auch bei uns in Hamburg droht, haben einige Kolleg*innen am Freitag in den Zug nach Berlin gesetzt und sich solidarisch gezeigt. Ihre Forderung: Zurück in den Tarifvertrag!
Rückfragen: Heike Lattekamp
Einzelhandel
MediaMarkt Saturn
Betriebsratswahlen beim Elektronikhändler
Seit Anfang März finden bundesweit Betriebsratswahlen statt. Auch bei MediaMarkt und Saturn kommt es darauf an, dass sich an möglichst vielen Standorten genügend Kolleginnen und Kollegen, die das Herz am richtigen Fleck haben, für eine Kandidatur finden. Denn Probleme der Beschäftigten können am besten engagierte Betriebsräte zusammen mit der Tarifgewerkschaft ver.di lösen.
Mehr Infos siehe Flyer
### Bleibe informiert!
ver.di im Internet: Fachbereich ver.di Handel Hamburg
Den Newsletter empfehlen!
Mehrmals im Monat bringen wir uns in Erinnerung. Wir versorgen alle Abonnent*innen mit aktuellen Kurzinformationen und sagen, was es im Internet Neues gibt. Hier kann der Newsletter abonniert werden:
https://www.service-verdi.de/newsletter/fb12
### Newsletter abbestellen?
Dann bitte nicht als SPAM markieren! Du möchtest von uns keine Infos mehr erhalten?
1. Bitte benutze dazu diesen Link. Einfach klicken und bestätigen und schon wird Deine E-Mail-Adresse aus der Liste entfernt
2. Sollte das nicht funktionieren, gehe auf unsere Internetseite und gib deine E-Mail-Adresse ein. An diese Adresse geht ab sofort kein Newsletter mehr.
Vielen Dank.
|